Öffnen – Vollmacht Girokonto | Muster Vorlage

Vorlage-Muster für Vollmacht Girokonto zum Erstellen und Ausfüllen im PDF- und Word-Format


Hiermit erteile ich, [VollmachtgeberName], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft [Adresse], die Vollmacht für mein Girokonto bei [Bankname], Kontonummer [Kontonummer].

Name: [VollmachtgeberName]

Geburtsdatum: [Geburtsdatum]

Adresse: [Adresse]

Name: [BevollmächtigterName]

Geburtsdatum: [BevollmächtigterGeburtsdatum]

Adresse: [BevollmächtigterAdresse]

Die Vollmacht umfasst folgende Berechtigungen:

  • Kontostand abfragen
  • Überweisungen tätigen
  • Rechnungen begleichen
  • Kontodaten ändern
  • Lastschriften genehmigen

Die Vollmacht ist ab dem [Startdatum] gültig und endet am [Enddatum].

Ich übernehme keine Haftung für Handlungen oder Versäumnisse des Bevollmächtigten im Rahmen dieser Vollmacht.

___________________________________

[VollmachtgeberName] [Datum]

___________________________________

[BevollmächtigterName] [Datum]

Bitte beachten Sie, dass diese Vollmacht nur für das angegebene Girokonto gilt. Jegliche Änderungen oder Erweiterungen müssen schriftlich vereinbart werden.

Es wird empfohlen, eine Kopie dieser Vollmacht bei der Bank einzureichen.

Im Falle von Änderungen der persönlichen Daten des Bevollmächtigten oder des Vollmachtgebers ist eine aktualisierte Vollmacht erforderlich.

Diese Vollmacht tritt mit Unterzeichnung in Kraft und kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.

Hinweis: Diese Vorlage dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Rechtsberatung dar. Es wird empfohlen, im Zweifelsfall eine individuelle rechtliche Beratung einzuholen.

 

Öffnen Erstellen – Vollmacht Girokonto | Muster Vorlage





Frage 1: Was ist eine Vollmacht für ein Girokonto?

Eine Vollmacht für ein Girokonto ermöglicht es einer dritten Person, bestimmte Bankgeschäfte im Namen des Kontoinhabers zu tätigen.

Frage 2: Wie kann ich eine Vollmacht für mein Girokonto erteilen?

Um eine Vollmacht für Ihr Girokonto zu erteilen, wenden Sie sich bitte an Ihre Bank und informieren Sie sich über die erforderlichen Schritte.

Frage 3: Welche Bankgeschäfte kann der Vollmachtnehmer mit meiner Vollmacht durchführen?

Der Vollmachtnehmer kann je nach Vereinbarung bestimmte Bankgeschäfte wie Überweisungen, Daueraufträge, Kontoauszüge einsehen und weitere Transaktionen im Namen des Kontoinhabers durchführen.

Frage 4: Kann ich eine Vollmacht für mein Girokonto jederzeit widerrufen?

Ja, Sie können eine Vollmacht für Ihr Girokonto jederzeit widerrufen. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihre Bank und informieren Sie den Vollmachtnehmer.

Frage 5: Kann ich mehrere Personen als Vollmachtnehmer für mein Girokonto einsetzen?

Ja, in der Regel können Sie mehrere Personen als Vollmachtnehmer für Ihr Girokonto einsetzen. Informieren Sie sich bei Ihrer Bank über die genauen Möglichkeiten.

Frage 6: Kann ich eine Vollmacht für mein Girokonto auch zeitlich begrenzen?

Ja, Sie können eine Vollmacht für Ihr Girokonto zeitlich begrenzen. Besprechen Sie dies mit Ihrer Bank und legen Sie den gewünschten Zeitraum fest.

Frage 7: Was passiert mit meiner Vollmacht für das Girokonto im Todesfall?

Im Todesfall erlischt die Vollmacht automatisch. Die Bank sollte darüber informiert werden, damit keine ungewollten Transaktionen durchgeführt werden.

Frage 8: Kann ich eine Vollmacht für mein Girokonto auch online erteilen?

Ja, viele Banken bieten die Möglichkeit, eine Vollmacht für das Girokonto online zu erteilen. Informieren Sie sich bei Ihrer Bank über die verfügbaren Optionen.

Frage 9: Kann der Vollmachtnehmer mein gesamtes Guthaben auf dem Girokonto verwalten?

Das hängt von der Vereinbarung ab, die Sie mit der Bank und dem Vollmachtnehmer treffen. Es ist möglich, dass der Vollmachtnehmer das gesamte Guthaben verwalten kann, aber auch Teilbeträge sind möglich.

Frage 10: Kann ich eine Vollmacht für mein Girokonto auch beschränken?

Ja, Sie können eine Vollmacht für Ihr Girokonto beschränken. Besprechen Sie dies mit Ihrer Bank und legen Sie die gewünschten Beschränkungen fest.

Frage 11: Kann ich die Vollmacht für mein Girokonto übertragen?

Nein, die Vollmacht für ein Girokonto kann nicht übertragen werden. Sie erlischt automatisch im Todesfall oder wenn Sie die Vollmacht widerrufen.

Frage 12: Muss ich eine Vollmacht für mein Girokonto notariell beglaubigen lassen?

Im Allgemeinen ist für eine Vollmacht für ein Girokonto keine notarielle Beglaubigung erforderlich. Informieren Sie sich bei Ihrer Bank über die genauen Anforderungen.

Frage 13: Wie kann ich die Vollmacht für mein Girokonto ändern?

Um die Vollmacht für Ihr Girokonto zu ändern, wenden Sie sich bitte an Ihre Bank und geben Sie die gewünschten Änderungen bekannt.

Frage 14: Kann der Vollmachtnehmer Schulden auf meinem Girokonto machen?

Nein, in der Regel kann der Vollmachtnehmer keine Schulden auf Ihrem Girokonto machen. Die Vollmacht beschränkt sich in der Regel auf bestimmte Bankgeschäfte.

Frage 15: Welche Gebühren können bei der Erteilung einer Vollmacht für ein Girokonto anfallen?

Die Gebühren für die Erteilung einer Vollmacht für ein Girokonto können je nach Bank unterschiedlich sein. Informieren Sie sich bei Ihrer Bank über die anfallenden Kosten.